Ausbildung | Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung | Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen im Bereich elektrische Energieversorgung,
Industrieanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Für die Ausbildung zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik wird ein mittlerer Schulabschluss empfohlen.
Welche Fähigkeiten sollte ich mitbringen?
• Belastbarkeit und Teamfähigkeit
• Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen)
• Technisches Verständnis (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen, beim Einbauen von Schaltgeräten)
• Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen
elektrischer Anlagen)
Deine Aufgaben bei Augustin Entsorgung:
• Warten, installieren und reparieren von Betriebs- und Produktionsanlagen
• Störungen analysieren und beheben, sowie Inbetriebnahme neuer Anlagenteile
• Programmieren und konfigurieren von Automatisierungssystemen
• Schaltschrankbau (Montageplatten bearbeiten, verdrahten, messen und prüfen)
• Montieren und installieren von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen
Das bieten wir Dir bei Deiner Ausbildung bei Augustin Entsorgung:
• Teamarbeit in einer familiären, angenehmen Arbeitsatmosphäre
• Abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgaben an verschiedenen Standorten
• individuelle Ausbildungsbetreuung
• gestellte und gereinigte Arbeitskleidung
• Sozialräume
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer zum/zur Elektroniker/in für Betriebstechnik beträgt 3,5 Jahre.
Ausbildungsvergütung:
• 1. Lehrjahr: 1150,- €
• 2. Lehrjahr: 1250,- €
• 3. Lehrjahr: 1350,- €
• 4. Lehrjahr: 1370,- €
Aufteilung Schule/Betrieb:
• 1. Lehrjahr: 2x Schule – 3x Betrieb
• 2. Lehrjahr: 1x Schule – 4x Betrieb
• 3. Lehrjahr: 1x Schule – 4x Betrieb
• 4. Lehrjahr: 1x Schule – 4x Betrieb
• Urlaubsanspruch: 27 Tage im Jahr

Klingt das nach einer tollen Ausbildung für Dich?
Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen!
Für Anlagen zur Online-Bewerbung, wie Zeugnisse oder Lebenslauf, bitte das PDF Format nutzen.
Deine Ansprechpartnerin für diese Ausbildung ist Frau Annika Hiemann.
Bewerbungen per Post an folgende Adresse:
Theo Augustin Städtereinigung GmbH & Co. KG
Frau Annika Hiemann
Dieselstr. 49
49716 Meppen